Da wird sogar die Koschuta rot! „Fisolen“-Cracks biegen Zell

Was für eine Ehre. Der Karawanken Cup erlebt einen Hauch von EBEL. Schiedsrichter Florian Widmann erscheint in Zell mit seinem Erste Bank Eishockey Liga-Dress mit der Nummer 10.

Und hat gleich eine Regeländerung mit im Gepäck. Bei einem Foul im Angriffsdrittel gibt es statt Zwei Minuten einen Penalty. Ein kleiner Trick hebt sofort die Attraktivität des Karawanken Cups.

Auch cool ist, wenn der Schiri bei einer Eishockey-Partie der beste Eisläufer auf dem Eis ist. Widmanns Routine und Übersicht tut dem Match gut, es entwickelt sich ein feines Spiel.

Zellaner Nachmittags-Session

So ändern sich die Zeiten. Im Vorjahr waren die Zellaner im Grunddurchgang des Karawanken Cups das Maß aller Dinge und die SG Gotschuchen/St. Margareten im Tabellenkeller zu finden.

Nun lacht die „Fisolen“-Truppe von der Tabellenspitze und die DSG Sele/Zell ist in der Vorrunde schon vor dem letzten Spiel fix auf dem letzten Platz einzementiert.

Dabei starten die Hausherren am Nachmittag und noch bei idealem Tageslicht im Koschuta-Stadion besser in die Partie. Und führen durch Tore von Sandi Mak und Niklas Travnik mit 2:0.

Video-Highlights:

Doch die Gotschuchner/St. Margaretner Eishakler haben seit den Siegen gegen die Karawanken Murmalan in Ferlach und gegen die ATUS Ferlach Grizzlies in der Smolearena eine verdammt breite Brust und verfügen über das nötige Selbstvertrauen. Mit vier Toren in Folge drehen die Gäste das Match und sind vor dem Final Four in Ferlach nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Da wird sogar die Koschuta durch einen wunderbaren Sonnenuntergang kurz rot.

Goalies im Mittelpunkt

„Tragischer“ Held des Spieles trotz des 4:2-Sieges ist Michael „Totti“ Lipitz, der gleich bei zwei Penaltys am starken Zellaner Keeper Saša Stančević scheitert und von den Fans im Zellaner Vereinsheim auf „Chancen-Totti“ umgetauft wurde. Das ist typisch Karawanken Cup: Hier läuft vor, während und vor allem nach jedem Match der Schmäh. Genetzt hat der Rosentaler Francesco dann aber doch noch.

Die Torhüter spielen beim diesjährigen Cup eine entscheidende Rolle. Auch Peter „Die Maschine“ Koller sorgt für zahlreiche sehenswerte Paraden und hält vor allem im letzten Drittel den Sieg für die Spielgemeinschaft aus Šmarjeta – wie die Zellaner im Vereinsheim auf einen Zettel geschrieben hatten – fest.

Platzt die Transferbombe unter der Koschuta?

Abseits des Eises sorgt der verletzte Martin „Buze“ Buda für Gesprächsstoff. Der pfeilschnelle linke Flügel der Karawanken Murmalan soll zuletzt von den Zellanern in deren Kabine bei dem einen oder anderen Toast und Bier mit einem unmoralischen Angebot im wahrsten Sinne des Wortes angefüttert worden sein.

Es wäre der erste Transfer in der Geschichte des Karawanken Cups. „Wuze“ wie Buze von den Zellanern liebevoll genannt wird, soll laut Vorvertrag „a Kistn Bier, a Hektar Grund und ein halbes Kalbl“ für einen Wechsel unter die Koschuta angeboten worden sein. Das andere halbe Kalbl soll dem Karawanken Cup/Karawanken Murmalan General Manager Walter „Oschojo“ Schmied als Ablöse angeboten worden sein. Wir bleiben an dieser Story dran.

Weiter geht’s am Dienstag, 8. Jänner, ab 18:30 Uhr mit der Abschluss-Partie. Die Karawanken Murmalan und die ATUS Ferlach Grizzlies kämpfen in Ferlach um Platz zwei in der Tabelle. Für das Final Four stehen die Halbfinal-Paarungen schon fest. Grunddurchgang-Sieger Gotschuchen/St. Margareten trifft auf die DSG Sele/Zell und die Murmalan auf die Grizzlies.


Karawanken Cup 2018/2019 – 3. Runde:


DSG Sele/Zell SG Gotschuchen/St. Margareten 2:4
Tore: S. Mak, N. Travnik; Lesjak, Schummi, M. Korenjak, Lippitz

Karawanken Murmalan – ATUS Ferlach Grizzlies
Dienstag, 08.01. 2019, 18:30 Uhr, Eislaufplatz Ferlach

Tabelle vor dem letzten Spiel:

Rang Team G S S/OT  N/OT N T P
1. SG Gotschuchen/St. Margareten 3 2 1 0 0 13:06 8
2. Karawanken Murmalan 2 1 0 1 0 10:07 4
3. ATUS Ferlach Grizzlies 2 1 0 0 1 09:12 3
4. DSG Sele/Zell 3 0 0 0 3 12:19 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..