Kochwerkstatt in Klagenfurt: Ich will Meer

Wenn ich mit einem sehr guten Freund in Wien zu unserem Lieblingsitaliener essen gehe, gibt es einen Running Gag.

Kulinarischer Hochgenuss in der Kochwerkstatt am Benediktinermarkt.

Noch jedes Mal fiel im Laufe des dortigen Verweilens der Satz: „Jetzt fehlt nur noch das Meer!“

Es ist dieses Gefühl, irgendwo am Meer auf Urlaub zu sein, wenn man sich bestimmte Gerichte auf der Zunge zergehen lässt. Dieses Gefühl hat man auch in der „Kochwerkstatt“ am Benediktinermarkt in Klagenfurt.

Chef Christian Cabalier zaubert hier am „Stand 15 – 16“ Speisen auf die Teller, die die Sehnsucht nach dem Meer groß werden lassen.  Aber wir haben ja den See, der uns glücklich macht. Und vom Markt sind es nur ein paar Minuten hinaus zum Wasser.

Kärntnerisch-mediterraner Geschmack

Der gebürtige Klagenfurter, der nach vielen Jahren des Unterwegsseins in Sachen Essen in seiner Heimatstadt sesshaft geworden ist, setzt genau das um, was man sich von so einem Lokal erwartet. Er verwöhnt seine Gäste mit leichten Gerichten mit kärntnerisch-mediterranem Geschmack, bei dem auch ein bisschen Asien dabei sein kann.

Zunächst muss man mal das Glück haben und einen Tisch ergattern. Die meisten sind gespickt mit einem „Reserviert“-Zettel. Auch im Freien und das Ende November.

Doch die Sonne strahlt, wir sind hier im Süden Österreichs und man kann zu Mittag draußen sitzen ohne Heizschwammerl.

Das Service ist freundlich und leger, schon das macht die „Kochwerkstatt“ gemütlich. Cabalier und sein Team ändern die Speisekarte täglich, der Markt liefert die Zutaten.

Gemütlichkeit und Bodenständigkeit zeichnen die Kochwerkstatt aus.

Wir haben an diesem Tag die „Calamarie“ mit Burrata, Oliven, Kapern und gerösteten Mandeln probiert. Das schmeckt wirklich nach Meer.

Den typisch kärntnerischen Geschmack bietet der „Herringsalat“ mit Belugalinsen, Radieschen und Kresse. Danach ordern wir noch das Carpaccio von der „Triester Entenbrust“ mit einem Gemüsesalat, der asiatische Touch wird mit Sesam und Soja vollendet.

Die gebratenen Schupfnudeln, die mit Kletzenbrösel, Nüssen, Bratäpfeln, einer Vanille-Creme und einem Lebkuchen-Espuma veredelt werden, erbringen den letzten Beweis, dass die Adventzeit und Weihnachten vor der Tür stehen.

Klar, das ist gehobene Küche – mit einer Haube versehen – die aber mit ihrer bodenständigen Art und der Gemütlichkeit des Lokals sehr gut zum Benediktinermarkt passt. Das war nicht der erste und sicherlich nicht der letzte Besuch.

Kochwerkstatt – Benediktinermarkt Stand 15 – 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 08:00 Uhr – 17:30 Uhr (aktuelle Öffnungszeiten direkt im Lokal anfragen)

Reservierungen: Tel. 0664 2178877

Die Kochwerkstatt auf Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.