SüdSehnsucht mit seiner Basis in Klagenfurt kooperiert mit Similio, einem österreichischen Portal, das sich der Vernetzung und Visualisierung von Informationen widmet.
Similio versteht sich als internationales und mehrsprachiges Webprojekt, das viele hochwertige Informationen zu Österreich miteinander vernetzt und spielerisch aufbereitet.
Anhand von über 50.000 interaktiven Karten bietet Similio einen noch nie dagewesenen Blick auf Österreich. Das Informationsportal besteht aus einem Geographie-Portal, einem Unternehmensverzeichnis und einem Themenverzeichnis.
Die Landkarten sprechen Bände: über 50.000 interaktive Karten erklären die aus dem Wetterbericht bekannte Geographie (Hochalpen, Alpenostrand…) sowie deren Landschaften und bieten weiters geographische, demographische und wirtschaftliche Informationen.
Diese Informationen stehen darüber hinaus auch in den bekannten politischen Segmentierungen, also für Bundesländer, Bezirke und Gemeinden zur Verfügung.
Bei Klick auf Kärnten zum Beispiel erhält der Nutzer sofort einen Überblick über dieses Bundesland mit den wichtigsten Kennzahlen zu Einwohnern, Flächennutzung, Wirtschaft und Soziales etc. etc.
Land der Wälder
Land der Berge? Land der Äcker? In der Bundeshymne vielleicht. Aber Similio zeigt: Österreich ist nicht das Land der Berge, sondern der Wälder, die mit 43% der Landesfläche die bedeutendste Form der Flächennutzung bilden.
Die Grenzen der fast 2.100 österreichischen Gemeinden verschwinden, der Benutzer kann auf zahlreichen interaktiven Karten von Gemeinde zu Gemeinde wechseln, vom östlichsten Punkt im Burgenland bis ins westliche Vorarlberg: dabei lassen sich die jeweiligen Grundstückspreise, die Arbeitslosenrate, das Pendleraufkommen und vieles mehr vergleichen.
Für jede Gemeinde, jeden Bezirk, jede Landschaft, jede Region bietet Similio auch eine zoombare interaktive Landkarte sämtlicher Unternehmen des Raumes.
Interaktive Unternehmenssuche
Die angezeigten Unternehmen lassen sich in Cluster und Branchen unterteilen: der User kann sich seine Karte „Gastronomie/Tourismus in Österreich“ erstellen und in unterschiedlichen Größen darstellen.
Mit der Zoom-Möglichkeit können die „Points of Interests“, derzeit vorwiegend Unternehmen (allesamt gebäudegenau geokodiert), je nach Region gesucht und gefiltert werden. Das ermöglicht spannende Entdeckungen von Mikrokosmen, auf österreichisch formuliert „Grätzeln“.
Similio richtet sich an alle, die mehr über Österreich oder dessen Regionen, Bezirke und Gemeinden erfahren wollen.
Ob Marktforschung, für die Unternehmenssuche, Urlaubsplanung oder einfach nur aus Neugierde: Für internationale Benutzer gibt es derzeit neben der deutschsprachigen Version auch eine englische und russische Version der Website, die unter separater Internetadresse erreichbar sind.
SüdSehnSucht teilt mit Similio Inhalte und wird bei Blogartikel mit österreichischem Bezug – vor allem den Kärntner Raum – immer auf die beschriebenen Gemeinden, Städte, Bezirke als zusätzliche Information verweisen.
Similio erhält Inhalte von SüdSehnsucht, denn wir haben die Vision von Österreich, viele wichtige Informationen zu vernetzen.
Similio auf Facebook
Visions of Austria auf Facebook
Similio auf Instagram
Visions of Austria auf Instagram
Similio auf Twitter
Similio auf Youtube