Storys

  • Feines Frühstück im Café la pared in Klagenfurt
    Samstag Vormittag ist in Klagenfurt die Zeit für ein feines Frühstück. Es gibt in der Kärntner Landeshauptstadt mittlerweile eine gute Auswahl an Cafés, Restaurants und auch Hotels, die diesen äußerst erfreulichen kulinarischen Start in den Tag[…]
  • Villach: „Winter Wunder Wald“ bringt Herzen zum Leuchten
    Einen Abendspaziergang in Villach in der äußerst charmanten und lieblichen Altstadt können Familien mit Kindern im Winter besonders gut mit einem Abstecher zum ehemaligen Parkhotel verbinden. Im Park des denkmalgeschützten imposanten Hauses hat Bestseller-Autor, TV-Produzent und[…]
  • Ätna auf Sizilien: Vulkanausbruch live verfolgen
    Wer einmal oder mehrmals Urlaub auf Sizilien gemacht hat, den lässt dieser Vulkan nicht mehr los. Der Ätna hat eine große Anziehungskraft. Auch Jahre später bleibt man bei Bildern des mit rund 3.323 Metern höchsten aktiven[…]
  • Auf einen Sonnenuntergang nach Grado
    In Gedenken an Christa und Gilbert Luke. Wenn die Sehnsucht nach dem Meer groß ist, ist Klagenfurt als Ausgangspunkt für einen Kurzurlaub einfach ideal. Nach knapp zwei Stunden ist man entweder in Slowenien, Kroatien oder Italien.[…]
  • Austria Klagenfurt: Waidmannsdorfer Fußballgefühl live erleben
    Plötzlich, unverhofft und aus heiterem Himmel war es im Jahr 2021 wieder da. Dieses Gefühl, das aufkommt, wenn jemand sagt: „Gemma Austria Klagenfurt schauen!“ Ein Gefühl, das sich Anfang der 1980er eingeprägt hat. Die Austria war[…]
  • Eislaufen in Kärnten: Aktuelle Freigaben und Sperren
    Ein kalter Winter in Kärnten bedeutet Hochsaison für Eisläuferinnen und Eisläufer sowie Eishockey-Cracks. Auch im Winter 2023/2024 informiert SüdSehnSucht, wo Eislaufen und Eishockeyspielen möglich ist. > Wichtig ist, dass sich Eisläuferinnen und Eisläufer im Vorhinein über[…]
  • Vogelhaus bittet in Klagenfurt zum Gaumenschmaus
    Nach starken Unwettern an drei Tagen hintereinander haben wir bei unserem Besuch im Café/Restaurant Vogelhaus Glück. Der Sommer ist endlich eingekehrt. Es ist ein lauer Freitagabend im Herzen der Kärntner Landeshauptstadt. Ideal zum Draußensitzen. Beim Domgassner[…]
  • Giro d’Italia: Radsport-Volksfest in Caorle
    Zurück in Caorle. Dieses Mal hat es nicht 30 Jahre bis zum Wiedersehen gedauert, sondern nicht einmal ein Jahr. Grund für die schnelle Wiederkehr war ein Tagesausflug zum Giro d’Italia, der zum ersten Mal in seiner[…]
  • Auf einen schönen Sonnenaufgang nach Caorle
    Zurück in Caorle. Der letzte Kurzurlaub in diesem Ort war der traditionelle Familienaufenthalt an einem Pfingstwochenende Anfang der 1990er Jahre. Das war im Teenageralter. Schon bei der Anfahrt von Portogruaro vorbei an den kleinen Kanälen, die[…]
  • Postojnska jama in Slowenien: Ein brillantes Naturwunder
    Postojna liegt rund 50 Kilometer südwestlich von der slowenischen Hauptstadt Ljubljana entfernt an der Autobahn A1 Richtung Koper und an der historischen Südbahn, die Wien mit Triest beziehungsweise Rijeka verbunden hat. Menschen, die gerne in Istrien[…]
  • Best of Kärnten: So vielfältig ist unser Bundesland
    Kärnten steht hoch im Kurs. Nicht nur bei Urlaubern, auch Einheimische entdecken wieder vermehrt die Schönheit dieses Bundeslandes. Vielen Menschen war und ist die Vielfalt dieser südlichen österreichischen Landschaft und Region mit ihren Seen sowie teils[…]