- Giro d’Italia: Radsport-Volksfest in Caorle
von Georg Deflorian
Zurück in Caorle. Dieses Mal hat es nicht 30 Jahre bis zum Wiedersehen gedauert, sondern nicht einmal ein Jahr. Grund für die schnelle Wiederkehr war ein Tagesausflug zum Giro d’Italia, der zum ersten Mal in seiner[…]
- Auf einen schönen Sonnenaufgang nach Caorle
von Georg Deflorian
Zurück in Caorle. Der letzte Kurzurlaub in diesem Ort war der traditionelle Familienaufenthalt an einem Pfingstwochenende Anfang der 1990er Jahre. Das war im Teenageralter. Schon bei der Anfahrt von Portogruaro vorbei an den kleinen Kanälen, die[…]
- Postojnska jama in Slowenien: Ein brillantes Naturwunder
von Georg Deflorian
Postojna liegt rund 50 Kilometer südwestlich von der slowenischen Hauptstadt Ljubljana entfernt an der Autobahn A1 Richtung Koper und an der historischen Südbahn, die Wien mit Triest beziehungsweise Rijeka verbunden hat. Menschen, die gerne in Istrien[…]
- Best of Kärnten: So vielfältig ist unser Bundesland
von Georg Deflorian
Kärnten steht hoch im Kurs. Nicht nur bei Urlaubern, auch Einheimische entdecken wieder vermehrt die Schönheit dieses Bundeslandes. Vielen Menschen war und ist die Vielfalt dieser südlichen österreichischen Landschaft und Region mit ihren Seen sowie teils[…]
- Hattrick für Karawanken Murmalan beim Karawanken Cup in Ferlach
von Georg Deflorian
Der Karawanken Cup hat sich zu einem sportlichen und gesellschaftlichen Großereignis in Ferlach entwickelt. Trotz zweijähriger pandemiebedingter Pause strömten am Turniertag die Fans – der Cup musste wegen mangelndem Natureis an einem Tag und ohne Vorrunde[…]
- Eislaufen in Kärnten: Aktuelle Freigaben und Sperren
von Georg Deflorian
Ein kalter Winter in Kärnten bedeutet Hochsaison für Eisläuferinnen und Eisläufer sowie Eishockey-Cracks. Auch im Winter 2023 informierte SüdSehnSucht, wo Eislaufen und Eishockeyspielen möglich war. Die Saison 2022/2023 ist beendet. > Wichtig ist, dass sich Eisläuferinnen[…]
- Villach: „Winter Wunder Wald“ bringt Herzen zum Leuchten
von Georg Deflorian
Einen Abendspaziergang in Villach in der äußerst charmanten und lieblichen Altstadt können Familien mit Kindern im Winter besonders gut mit einem Abstecher zum ehemaligen Parkhotel verbinden. Im Park des denkmalgeschützten imposanten Hauses hat Bestseller-Autor, TV-Produzent und[…]
- Schöne Herbstrunde um den Badesee Ferlach
von Georg Deflorian
Krafttanken in Kärnten geht an vielen Orten. Einer der Lieblingsplätze von SüdSehnSucht ist der Badesee Ferlach in Ressnig, gelegen im wunderschönen Rosental. Seine Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten, die körpereigenen „Batterien“ aufzuladen. Der See und seine Liegewiesen[…]
- Ein stiller Besuch bei Ayrton Senna in Imola
von Georg Deflorian
Am 1. Mai 1994 ist Ayrton Senna da Silva beim Großen Preis von San Marino in Imola in der Tamburello Kurve tödlich verunglückt. Nur einen Tag zuvor, am 30. April 1994, starb der Österreicher Roland Ratzenberger[…]
- Klopeiner See: Am Kitzelberg (see)lacht das Kärntner Herz
von Georg Deflorian
Die Kärntner Slow Trails sind eine hervorragende Idee. Sie bieten Entschleunigung und immer neue Aussichten auf die bezaubernde und sehr abwechslungsreiche Landschaft dieses Bundeslandes. Und genau einer dieser Slow Trails hat SüdSehnSucht in die Urlaubsregion Klopeiner[…]
- Bleistätter Moor: Naturjuwel am Ossiacher See
von Georg Deflorian
Selten, aber doch können Überflutungen auch etwas Positives bewirken. Seit im Frühjahr 2017 die Pumpen beim Bleistätter Moor abgeschaltet worden sind und das zu Ackerland umgewandelte Moor einer Renaturierung unterzogen worden ist, hat sich am östlichen[…]