Wir leben derzeit in einer außergewöhnlichen Zeit. Die COVID19-Krise ist im Sommer 2020 allgegenwärtig, aber maßvolle Ausflüge ins benachbarte Ausland sind möglich. Das Motto lautet: Mit Anstand und Abstand.
Wie bei allen Handlungen, die wir derzeit setzen, ist Hirn einschalten und die Rücksichtnahme auf andere Menschen gefragt. Die Natur bietet sowieso genug Raum, um mit Abstand eine gute Zeit zu verbringen.
Wie vor jeder Reise oder jedem Ausflug sollte man sich über das jeweilige Ziel und die Lage vor Ort informieren. Und so haben wir uns entschlossen, einen Tagesausflug in die Carnia im benachbarten Friaul zu machen.
Zuerst Monte Festa, dann kulinarisches „Festa“
Diesen kulinarischen Hochgenuss hatten wir uns nach einer wunderschönen Wanderung auf den Monte Festa verdient.
Das ist wirklich ein Phänomen: Das Essen, das an sich schon sehr gut schmeckt, mundet nach einer kleinen Anstrengung in Form einer Wanderung oder Radtour noch besser.
Aber um es gleich vorwegzunehmen: Man muss keine Wanderung unternehmen, um im Borgo Poscolle in Cavazzo Carnico herrlich zubereitete Gerichte genießen zu können. Die Qualität, die aus der Küche in diesem liebevoll gestalteten Haus auf die Tische gebracht wird, ist hoch. Die Wanderung davor ist nur das I-Tüpfelchen für einen perfekten Ausflugs-Tag.
Bilder: Genussreise durch die Carnia
Rita und Lucio, einst im Lehrerberuf tätig, haben aus dem Weiler – wie der Name Borgo schon sagt – ein feines Restaurant gemacht. Künstlerisch gestaltet ist dieses Haus, das ehemals ein Pferdestall war.
Gleich nach dem Betreten des Gastraumes ist die Gemütlichkeit und auch Herzlichkeit der Wirtsleute spürbar. Heute hilft die Familie mit, um den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen.
Die Speisekarte im Poscolle, das im Herzen der Carnia nahe des Hauptortes Tolmezzo liegt, ist eine geschmackliche Reise durch diese schöne und abwechslungsreiche Region sowie das Friaul. Die Zutaten stammen aus dem angrenzenden Hof, auf dem Gemüse, Kräuter und auch Obst selbst angebaut werden.
„Einfache, gute und gesunde Küche“
Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit werden die Naturprodukte für die Speisen ausgewählt, die die Gastgeber auf einer Tafel beim Eingang als „einfach, gut, gesund und von hoher Qualität“ beschreiben. Und das spiegelt die Speisekarte wider.
Schon die unterschiedlichen Vorspeisen sorgen für eine große innere und äußere Zufriedenheit. Wenn das Essen schmeckt, dann sollte man das auch mitteilen dürfen. Gemeinsames Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme und Magenvollschlagen. Es ist die Urform menschlichen Zusammenlebens und Zusammenseins.
Die Fischvariation schmeckt herrlich und ist so leicht, dass noch viel Platz für weitere Gänge bleibt. Einen weiteren Beweis, dass das Meer in dieser Gegend auch nicht allzu weit entfernt ist, liefern die Tagliolini mit Tintenfisch-Ragù und Garnelen. Das Carpaccio vom geräucherten Angusrindfleisch ist nicht nur optisch ein Gedicht. Ebenso herrlich sind die Tortelli mit Ziegenkäse aus Sauris und frischen friulanischen Bohnen.
Die gelungene Speisenauswahl setzt sich bei den Hauptgerichten nahtlos fort. Eine Tagliata vom Angusrind mit Rucola: Das Fleisch im Mund zergeht und verursacht einen Mundtsunami (Copyright: Andreas Wojta). Auch die Perlhuhn-Brust ummantelt mit knusprigem Speck gefüllt mit Feldkräutern schmeckt vorzüglich, ebenso wie das Lachs-Tempura mit Gemüse und Kurkuma.
Zum Essen wird ein Weißwein aus dem Collio serviert. Der Gradis’ciutta Collio Friulano von Robert Princic passt sehr gut zu den ausgewählten Speisen und erinnert daran, einen Ausflug in den Collio auf die Zu-Tun-Liste zu setzen.
Das Dessert rundet ein wunderbares Essen ab. Der Haselnuss- und Schokoladekuchen mit Pistazieneis erfreut den süßen Gaumen. Und beim „Millefoglie alla crema con frutti di bosco“ ist eine deutsche Übersetzung nicht notwendig. Die italienische Bezeichnung für diese Nachspeise spricht für sich.
„Wir lieben die Natur, die Kunst, die Musik und die Ruhe der Landschaft“ steht auch auf der Tafel beim Eingang. Das tun wir auch. Und ergänzen den Satz um „Borgo Poscolle“.
Ristorante Borgo Poscolle – Via Poscolle 21, 33020 Cavazzo Carnico
Öffnungszeiten:
Derzeit Donnerstag bis Sonntag von 12:00 Uhr – 14:00 Uhr, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr (aktuelle Öffnungszeiten direkt im Lokal anfragen oder auf Facebook)
Reservierungen: Tel. +39 0433 935085
Oder via WhatsApp auf dem Laufenden bleiben. Einfach eine Nachricht an +39 366 491 5854 senden und über neue Gerichte informiert werden oder für eine Tischreservierung.
Nützliche Links im Überblick:
Das Ristorante Borgo Poscolle auf Facebook und auf Instagram Carnia Turismo auf Facebook Das Weingut Gradis’ciutta von Robert Princic auf Facebook und Instagram Alle Infos zum Weingut Gradis’ciutta von Robert Princic auf der offiziellen Website Friaul-Julisch Venetien auf Facebook, Instagram, YouTube und Twitter (deutsch und englisch) Friuli Venezia Giulia auf Facebook (italienisch) Alle Infos zu Friaul-Julisch Venetien (Friuli Venezia Giulia) auf der offiziellen Website (deutsch) |