Wohlfühlen im Schenkhaus bei den Wohlrabs

Die Familie Wohlrab in Wulkaprodersdorf kennen wir schon ewig. Eine Tante aus Ferlach war einst der Liebe wegen ins Burgenland gezogen. Sie hat uns mit den Wohlrabs, die in Wulkaprodersdorf ein Weingut führen, in Verbindung gebracht.

Die Tante und der Onkel sind leider bereits verstorben, trotzdem hat unsere Verwandtschaft noch immer einen Bezug zum kleinen Ort in der Nähe von Eisenstadt.

Schon als Kinder sind wir mit Onkel und Tante bei den Wohlrabs gewesen. Das war immer sehr spannend, weil wir den Weinkeller bestaunen durften. Wenn ich an den Hof der Wohlrabs denke, sehe ich immer den Taubenkobel als erstes vor mir.

Bei wärmeren Temperaturen ist der Innenhof des Schenkhauses sehr gemütlich.

Heute machen die Wohlrabs noch immer Wein und sie betreiben ein Schenkhaus, in dem die Gäste neben dem guten Wein auch sehr gute Speisen zu sich nehmen können.

In Wien würde man Heuriger dazu sagen, in Kärnten Buschenschenke. Die Wohlrabs haben als Namen sehr passend „Schenkhaus“ gewählt, schließlich wird hier Wein zum Verkosten und zum Genießen ausgeschenkt.

Das Schenkhaus und der schöne Innenhof sind heute stilvoll hergerichtet und laden zum Verweilen ein.

Dabei hat das alles mit einem Unglück begonnen. 2009 wurden der Hof und der Weinkeller beim großen Hochwasser, als die Wulka die großen Regenmengen nicht mehr bewältigen konnte, überschwemmt und verwüstet. Doch Aufgeben war für die Wohlrabs keine Option. 2010 kam noch einmal das Wasser, aber nicht so stark wie beim ersten Mal. Wie so oft im Leben gibt’s im Unglück auch Glück. Nach dem Hochwasser begann der Umbau zum Schenkhaus, wie es sich jetzt präsentiert.

Wohltuende Gastfreundlichkeit

Immer wieder werden im Innenhof und im Schenkhaus kleine Details mit viel Liebe adaptiert, um für die Gäste eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Bei wärmeren Temperaturen ist das Sitzen, Trinken und Essen im Hof gemütlich. Wenn es dann am Abend etwas kühler wird, wird im Schenkhaus weiter gesessen und genossen.

Die Gastfreundlichkeit, die den Gästen vom Willi und seiner Barbara, Oma Marica und Opa Hans, sowie den Kindern Johanna, Justina und Jakob samt Anhang entgegen gebracht wird, ist wohltuend. Aber das ist klar. Das Wohl steckt ja schon im Familiennamen. Und wird gut für das hauseigene Marketing eingesetzt.

Das Essen im Schenkhaus zum wohlrab ist ein Genuss. Foto: Schenkhaus zum wohlrab

Zum Essen gibt’s klassische Heurigen-Gerichte, die modern interpretiert werden. Dazu einen der guten Weine trinken und der Alltagsstress ist im Nu verflogen.

Sehr zu empfehlen sind auch die Schaumweine „Nude“ und „Nuder“. Und wenn dann Barbara eines ihrer sensationellen Desserts auftischt, ist die Wohltat perfekt.

Das Schenkhaus hat sich im Burgenland bis nach Wien auch einen Namen als Kultur-Veranstaltungsort gemacht. Größen wie Sängerin Birgit Denk und Gitarren-Virtuose Harri Stojka sind hier schon aufgetreten. Musik und Wein gehören zusammen. Es gibt auch Lesungen. Ein Tipp: Immer wieder auf der Facebook-Seite oder auf der Website vorbei schauen, was sich kulturell in Wulkaprodersdorf tut.

Fix ist wohl: Wir werden die Verbindung zu den Wohlrabs auch in Zukunft für Ausflüge ins Burgenland nützen.

Schenkhaus und Weingut Wohlrab – Untere Hauptstraße 84, 7041 Wulkaprodersdorf

Alle Schenkhaus-Termine im Überblick

Die Wohlrabs auf Facebook

Interaktive Zusatzinfos von SIMILIO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.