Die Kärntner Landeshauptstadt ist in der Adventzeit einen Besuch wert.
Klagenfurt hat sich zu einem attraktiven Ort gemausert, wenn es um weihnachtliche Stimmung und Vorfreude geht. Den Beweis liefern die zahlreichen Touristen-Busse aus Kroatien, Slowenien, Italien, Ungarn und Deutschland, die in der Radetzkystraße Richtung Stadttheater parken.
Nicht nur Touristen schlendern über die Weihnachtsmärkte. Auch viele Einheimische nutzen das abwechslungsreiche Angebot in der Stadt am Wörthersee. Das Stichwort: Hier beginnt der schöne Adventspaziergang in der Klagenfurter Ostbucht. Die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung ist schon vom Europapark aus zu sehen.
Wer hier am Wochenende unterwegs ist, kann von Freitag bis Sonntag bei der Anlegestelle der Wörtherseeschifffahrt ein Schiff entern und den Adventzauber bei einem der Weihnachtsmärkte in Maria Wörth, Pörtschach oder Velden erleben. Die Stille auf dem See ist einzigartig.
Für viele Menschen ist ein Spaziergang an der frischen Luft in der Vorweihnachtszeit die schönste Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen. Am Wörthersee ist der Übergang vom Tag zum Abend sehr oft magisch. Vor allem dann, wenn die Sonne den See und seine umliegende Landschaft in ein schönes Rot taucht.
Video: Stimmungsvoller Advent in Klagenfurt
Im Advent ist es am Abend an der Wörthersee-Promenade sehr romantisch und stimmungsvoll. Dafür sorgt der beleuchtete Weihnachtsbaum auf dem See vor der Schiffsanlegestelle, die selbst auch weihnachtlich erstrahlt. Zu einem sehr beliebten Fotomotiv ist das „Greetings from Klagenfurt“ geworden. Das ist wirklich eine gute Idee, vor allem auch marketingtechnisch in Zeiten von Instagram, Facebook und Co.
Die Villa Lido – eine beliebte Trattoria und Pizzeria mit Lounge – ist nicht nur im Sommer ein Anziehungspunkt für viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter. Auch im Winter ist die Villa durch ihre Weihnachtsbeleuchtung gemeinsam mit den Schiffen der Wörtherseeschifffahrt ein Blickfang.
Obwohl gar nicht wenige Menschen unterwegs sind, ist die Stimmung friedvoll. Die Enten und Schwäne rufen mit ihren Lauten den Sommer in Erinnerung. Das sind vertraute Geräusche, die für Entspannung sorgen.
Bilder: Christkindlmarkt in Klagenfurt
Zurück in der Innenstadt führt der Weg zunächst zum Klagenfurter Dom. Dort findet der alljährliche stille Advent auf dem Domplatz statt. Eine Alternative für Menschen, die ruhige weihnachtliche Musik und Atmosphäre genießen möchten. Der Dom selbst leuchtet violett und wirkt imposant im schwarzen Abendhimmel. Das ist die Zeit, inne zu halten und zu staunen.
Advent-Innenstadt der kurzen Wege
Vom Dom ist es nicht weit zum Christkindlmarkt auf dem Neuen Platz. In Klagenfurt liegen die schönen Plätze nicht weit von einander entfernt. Nach wenigen Schritten taucht man ein in den großen Adventmarkt beim Lindwurm, der über alle Gäste zu wachen scheint. Die Verantwortlichen haben auch hier ein Fotomotiv aufgestellt. Von einer Plattform fotografieren die Besucherinnen und Besucher durch einen Rahmen das Wahrzeichen der Stadt, das beleuchtete Rathaus und den Weihnachtsbaum.
Für Familien mit Kindern bietet dieser Markt einiges an Programm. Langeweile können die Eltern nicht gelten lassen. Die „Standln“ bieten von handgeschnitzten Krippenfiguren bis zu selbstgestrickten Bekleidungsartikeln und süßen Mitbringseln. Begehrt sind die Schneidbrettln, in die eigene Textvorschläge (Namen oder eine kurze Widmung für die beste Oma oder den besten Opa) gebrannt werden.
Einige Kärntner Gastwirte warten bei ihren Ständen mit regionalen Köstlichkeiten auf. Empfehlenswert ist die „Kärntner Peitschenwurst“. Wenn es um ein warmes Herz geht, darf der eine Schilcher- oder andere Aperol-Glühwein nicht fehlen.
Immer auch ein Tipp für das Auge: Die schönen Häuser rund um den Neuen Platz wahrnehmen. Zusammen mit der großen Weihnachtsbeleuchtung auf den Bäumen ergibt das ein Fest für die Sinne.
Zum Abschluss führt der Spaziergang über die Kramergasse zum Alten Platz. Hier versprühen die Cafés und Bars eine Art Hüttenzauber. Zum geselligen Zusammensitzen helfen Felldecken zum Anwärmen, wenn die Temperaturen unter Null Grad sinken. Auch Heizschwammerl sind im Einsatz.
Die Häuserfassaden des Alten Platzes erscheinen im Licht der Weihnachtsbeleuchtung im wahrsten Sinne des Wortes. Geht man zur Landschaftsapotheke und wendet dann den Blick Richtung des Alten Platzes, ist die hängende Beleuchtung sehr eindrucksvoll.
Der Advent-Spaziergang endet im Landhaushof, der neu gestaltet wurde. Die Beleuchtung bringt das Landhaus wunderschön zur Geltung und die Vorfreude auf den nächsten Advent-Spaziergang in der Kärntner Landeshauptstadt ist groß.
Nützliche Links im Überblick:
Stadt Klagenfurt auf Facebook, Instagram, YouTube und Twitter Alle Infos zur Stadt Klagenfurt auf der offiziellen Website Die Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee auf Facebook, Instagram und YouTube Alle Infos zur Tourismusregion Klagenfurt auf dem offiziellen Tourismusportal Alle Infos zum Advent in Klagenfurt Alle SüdSehnSucht-Storys zu Klagenfurt |