Das Ferlacher Derby ist seit seiner ersten Austragung 2017 brisant. Es geht dabei um nicht weniger als den Nummer 1-Status in der Büchsenmacherstadt.
Die diesjährige Tabellensituation macht dieses emotionale Duell dann auch noch zum Spiel um Platz 1 nach dem Grunddurchgang. Schon das Preseason-Game kurz nach Weihnachten hatte mächtig Feuer, so kam es zu einem Spielabbruch. Aus Vernunfts-Gründen, nachdem einem Crack ein Teil seines Schneidezahns „operativ“ entfernt wurde.
Dieses Mal besinnen sich die beiden Teams auf ein Eishockey-Spiel. Mit hohem Tempo, guten Aktionen und vielen Torszenen. Die beiden Schiedsrichter Dietmar Gobetzky und Klaus Wrumnig leiten die Partie sehr umsichtig und pfeifen korrekt jedes Foul. Natürlich gibt es wieder die eine oder andere Emotion, aber alles bleibt im Rahmen.
Spiel mit Playoff-Charakter
So entwickelt sich im ersten Drittel vor einer guten Kulisse ein offener Schlagabtausch. Es geht hin und her. Beide Goalies – Christian Fritz bei den Karawanken Murmalan und Max Murko bei den ATUS Ferlach Grizzlies lassen nichts anbrennen. Die Grizzlies verzeichnen nach einem Hammer von Stephan Bürgler einen Stangenschuss. Und strahlen bei schnellen Vorstößen immer Gefahr aus.
Die Murmalan, bei denen Marco Socher sein Comeback feiert, spielen aus einer kompakten Defensive heraus und kommen immer wieder zu guten Torchancen. Kein Team will den ersten Fehler machen, so ist die logische Konsequenz ein 0:0 nach dem ersten Spielabschnitt.
Video: Grizzlies weiter bissig
Im zweiten Drittel gelingt den Grizzlies ein Blitzstart. Nach wenigen Augenblicken hebt Jakob Orgonyi den Puck mit der Backhand aus spitzem Winkel Richtung Murmalan-Kasten. Schlussmann Fritz kann die Scheibe nicht blockieren. Aus dem Getümmel vor dem Tor wird die Scheibe ins Tor abgelenkt. Orgonyi war als letzter Bärencrack am Puck.
„Muke“ hext im zweiten Drittel
Das Match ist weiterhin ein Kampf auf Biegen und Brechen. Ein erster Vorgeschmack auf das Final Four. Die Murmalan rennen an, wollen den Ausgleich, finden aber in Keeper Murko ihren Meister. „Muke“ steigert sich im zweiten Drittel in einen Spielrausch und bringt die Murmalan-Angreifer mit seiner Wendigkeit und schnellen Reaktion zur Verzweiflung.
In dieser Phase hat Jakob Orgonyi aus einem schnellen Konter die Chance auf das 2:0, aber Murmalan-Goalie Fritz kann den Puck mit einem sensationellen Reflex abwehren. Kurze Zeit später gelingt den Eiskickern dann doch der zweite Treffer. Patrick Böck taucht alleine vor dem Tor auf und versenkt den Puck unhaltbar im Netz.
Böck ist es auch, der zu Beginn des dritten Drittels auf 3:0 für die ATUS Ferlach Grizzlies stellt. Die Partie scheint entschieden. Doch die Murmalan sind nicht bekannt dafür, vorschnell aufzugeben. Hannes Schwarz hat die große Chance auf das 1:3, zögert aber etwas zu lange. Die Grizzlies verlagern sich auf’s Kontern und warten auf die Möglichkeit zur Vorentscheidung.
Schlussoffensive der Murmalan kommt zu spät
Dann zieht Rückkehrer Marco Socher von der blauen Linie ab, der Puck wird abgefälscht und Hannes Schwarz trifft doch noch zum 1:3 aus Sicht der Murmalan. Nur wenige Augenblicke später hat Kapitän Markus Quinesser den Anschlusstreffer auf dem Schläger, aber Murko zeigt einen weiteren Supersave.
Als Goalgetter Walter Schmied den Puck aus purer Verzweiflung zum 2:3 in die Maschen hämmert, ist das Match plötzlich wieder offen. Die Murmalan fighten um den Ausgleich, die Grizzlies wollen nur mehr das Ergebnis über die Zeit retten. Kurz vor der Schluss-Sirene hat Quinesser die Chance auf das 3:3, aber Maxi Murko hält den Drei-Punkter für die Bären fest. Am Ende werden noch ein paar Nettigkeiten ausgetauscht, bevor es zum fairen Shakehands geht.
Erster offizieller Pick in der Cup-Geschichte
Nach dem Match dürfen die Grizzlies als Grunddurchgangssieger die Halbfinal-Partien picken. Sie legen sich auf folgende Partien fest: Titelverteidiger Karawanken Murmalan muss zum Auftakt des Final Four am Samstag ab 13:00 Uhr gegen die DSG Sele-Zell ran. Danach folgt ATUS Ferlach Grizzlies gegen die SG Gotschuchen/St. Margareten.
Karawanken Cup 2020 – Runde 3:
ATUS Ferlach Grizzlies – Karawanken Murmalan 3:2
Tore: Böck (2), Orgonyi; Schmied, Schwarz H.
Endstand in der Tabelle nach dem Grunddurchgang:
Rang | Team | G | S | S/OT | N/OT | N | T | P |
1. | ATUS Ferlach Grizzlies | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 15:08 | 9 |
2. | Karawanken Murmalan | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 12:11 | 5 |
3. | DSG Sele-Zell | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 16:20 | 3 |
4. | SG Gotschuchen/St. Margareten | 3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 16:20 | 1 |
Alle Ergebnisse:
SG Gotschuchen/St.Margareten – ATUS Ferlach Grizzlies | 3:4 |
SG Gotschuchen/St.Margareten – Karawanken Murmalan | 5:6 n.V. |
DSG Sele-Zell – ATUS Ferlach Grizzlies | 3:8 |
DSG Sele-Zell – Karawanken Murmalan | 3:4 |
SG Gotschuchen/St.Margareten – DSG Sele-Zell | 8:10 |
ATUS Ferlach Grizzlies – Karawanken Murmalan | 3:2 |