Die Büchsenmacherstadt ist heiß auf Eis! Durch die imposante Ganzjahres-Eishalle von HTC Eissport ist Ferlach das neue Eishockey-Eldorado im Rosental.
Beginnend mit dem Spatenstich Mitte Dezember 2020 wurde auf dem ehemaligen Gelände des Ferlacher Eislaufplatzes ein Eissport-Zentrum errichtet, das die Herzen der eissportverrückten Rosentaler höher schlagen lässt. 365 Tage im Jahr gibt es nun Eis.
Ferlach und Eishockey, das hat eine lange Tradition. Die Eishalle hebt diese Tradition auf eine neue Stufe. Nun kann ganzjährig, wetterunabhängig der kleinen schwarzen Scheibe nachgejagt werden. Kein Wunder also, dass auch die Cracks der Karawanken Murmalan und des Karawanken Cups ihre wöchentliche Eiszeit haben.
Aber auch Eisläuferinnen und Eisläufer kommen beim Publikumslauf auf ihre Kosten. Auch eine Eisdisco sorgt für Stimmung auf dem Eis. Alle Veranstaltungen wie auch Eishockey-Schnuppertrainings bei den HTC Black Bulls Ferlach werden auf der Facebook-Seite von HTC Eissport angekündigt.
Video: Modernes Eissportzentrum in Ferlach
Die Eishalle spielt neben der großen Eisfläche noch einige andere Stückerl. So gibt es eine sogenannte „Skatemill“ – ein Laufband, auf der Eishockey-Cracks ihre Eislauf-Technik verbessern können. Die „Small Ice Area“ mit einer Eisfläche 24,5 Meter x 15 Meter kann für Goalie-Trainings oder ein „Drei gegen Drei-Fiedeln“ genützt werden.
Weiters gibt es noch eine Trainingsfläche aus synthetischem Eis, das aus hochwertigen Kunststoffplatten ähnlich einem Parkettboden zusammengesteckt wird, das sogenannte „Like Ice“.
Angeschlossen an die Eishalle ist auch ein Sporthotel, das in erster Linie für Hockey Camps wie unter anderen von ZP ICE HOCKEY CLINIC genützt werden kann. Von der Hockey-Bar im ersten Stock haben die Eishockeyfans einen schönen Blick auf die Eisfläche. Rund 300 Fans fasst die Halle. Eisschuhe schleifen lassen und Eishockey-Ausrüstung kaufen kann man im Hockeyshop.
Karawanken Murmalan und Freunde heiß auf Ferlacher Eis
Jeden Montag schnüren die Karawanken Murmalan verstärkt durch andere Rosentaler Cracks in der Ferlacher Eisarena ihre Eisschuhe und trainieren für die nächste Auflage des Karawanken Cups.
Die Corona-Krise hat auch diese – nach nur drei Ausgaben bereits legendäre – Eishockey-Serie im Rosental schwer gebeutelt. So mussten der Cup im vergangenen Winter wie auch das Final Four im Jänner 2021 abgesagt werden. Für Außenstehende und nicht-eishockeyaffine Menschen nur schwer verständlich: Eishockey ist hier in Kärnten ein Lebenselixier. Ein Jahr ohne Cup ist zwar kein gänzlich verlorenes Jahr, aber es fehlt halt einfach etwas.
Bilder: Ein Rundgang in der Eishalle Ferlach
So ist das Finale im Final Four 2020 – als die Murmalan zum Rekordmeister avancierten – das bisher letzte Match des Karawanken Cups gewesen. Deshalb ist die Freude groß, in der Kabine endlich wieder die „alten“ Haudegen des Cups zu treffen und danach gemeinsam auf das Eis zu gehen.
Ex-KAC-Crack Hager leitet Training
Unter der Trainingsanleitung von Ex-Flügelstürmer Gregor Hager, sechsfacher österreichischer Meister (fünf Mal mit dem KAC, einmal mit den Red Bulls Salzburg) mit über 500 Spielen in der obersten heimischen Liga und über 100 Volltreffern, ziehen die Rosentaler Eishackler ihre Spuren ins Kunsteis der neuen Ferlacher Eishalle.
Zunächst stehen eislaufspezifische Übungen auf dem Programm. Die Belastung der Innen- und Außenkante der Kufen mit abschließendem Schuss des Pucks auf das Tor sorgt bei den Cracks für schweißtreibende Momente. Gleichgewicht halten auf nur einem Bein, ist nicht so einfach.
Danach folgt ein rasantes Spiel der Murmalan gegen die dieses Mal stark vertretenen St. Margaretner. Das Endergebnis spielt keine Rolle, die beiden Teams liefern aber einige sehenswerte Aktionen und Tore. Das Match wird für diese Jahreszeit überraschend intensiv geführt, die beinharten Zweikämpfe können sich sehen lassen.
Zurück in der Kabine beim Zusammensitzen erinnert der Blick in die müden, aber zufriedenen Gesichter wieder einmal an den Sinn des Karawanken Cups. Und das ist die Geselligkeit.
Nützliche Links im Überblick:
Karawanken Cup auf Facebook HTC Eissport auf Facebook und Instagram Alle Infos zur HTC Eissport Halle Ferlach auf der offiziellen Website Hockey Camps von ZP ICE HOCKEY CLINIC auf Facebook und Instagram Stadtgemeinde Ferlach auf Facebook und Instagram Alle Infos zur Stadtgemeinde Ferlach auf der offiziellen Website Alle SüdSehnSucht-Storys zum Karawanken Cup |