Murmalan schießen Sele/Zell k.o.schuta

Der „Karawanken Clásico“ zwischen der DSG Sele/Zell und den Karawanken Murmalan ist auch im zweiten Jahr des Karawanken Cups ein echter Kracher.

Zur Erinnerung: Im Vorjahr war das Ur-Derby des Cups ein Kampf auf Biegen und Brechen. Die Hausherren behielten im wunderschönen Eisrink im Koschutastadion knapp mit 4:3 die Oberhand.

Auch dieses Mal ist alles für das Schlagerspiel hergerichtet. Die Zellaner sind berühmt für ihren Eiswalzer, wenn es darum geht, eine herrliche Unterlage in Form von Eis bereitzustellen.

Pünktlich zu Spielbeginn beginnt es unter dem wohl schönsten Berg der Karawanken – wie es sich für ein „Winterclassic“ gehört – zu schneien.

Im ersten Drittel geizen die Angriffsreihen auf beiden Seiten noch mit Toren, nach 20 Minuten steht’s 1:1. Mit Beginn des zweiten Abschnitts pfeifen die Teams auf die Defensivarbeit. Die wieder zahlreich erschienen Fans erleben einen wahren Torreigen.

Die Karawanken Murmalan – von Coach Christian Cozelenka perfekt auf den kleinen Eisrink im Koschutastadion eingestellt – geigen ordentlich auf und schießen einen Fünftore-Vorsprung heraus. Im Gegensatz zum Vorjahr wird die Partie phasenweise emotional geführt. Immer wieder geraten die Cracks aneinander. Die Nervosität vor dem Final Four steigt. Noch steht der Pokal im Vereinsheim der Zellaner, aber wie lange noch?

Video-Highlights:

Spätestens ab dem 7:2 ist klar, dass die Murmalan die drei Punkte mit nach Ferlach nehmen werden. Am Ende siegen die Gäste mit 9:5. Damit bleibt der Titelverteidiger aus dem Bergsteigerdorf mit null Punkten aus zwei Spielen am Tabellenende.

Bei den Zellanern sticht einmal mehr Goalgetter Egon Parte mit drei Treffern heraus. Zum Spieler des Abends wird nach einem Experten-Rundruf Roland „Kathi (Witt)“ Zoff gewählt, der seine starke kämpferische Leistung mit einem Tor krönt.

„Fisolen“-Cracks versohlen ATUS Ferlach Grizzlies

Weiterhin ungeschlagen ist die Spielgemeinschaft Gotschuchen/St.Margareten. Die „Fisolen“-Cracks marschieren in der zweiten Ausgabe des Karawanken Cups und fegen die ATUS Ferlach Grizzlies in der Smolearena mit 7:3 vom Eis. Lukas Varch ist mit drei Treffern der Spieler des Abends am Campingplatz-Rink.

In der Smolearena geht’s heiß her.

Im letzten Drittel kochen die Emotionen hoch. Eine Mischerei nach Rosentaler Art ist die Folge, aber am Ende gibt es dann doch ein faires Shakehands.

Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel – das erste Match hatten die Gotschuchner in Ferlach gegen die Murmalan mit 2:1 nach Penaltyschießen gewonnen – lacht die SG nach zwei Runden von der Tabellenspitze und mausert sich schön langsam zum Titelfavoriten.


Karawanken Cup 2018/2019 – 2. Runde:


DSG Sele/Zell Karawanken Murmalan 5:9
Tore: Parte (3), A. Olip, N. Travnik; Schmied (2), Quinesser (2), H. Schwarz (2), Zoff, Pucher, Harter

SG Gotschuchen/St. Margareten – ATUS Ferlach Grizzlies 7:3
Tore: Varch L. (3), Korenjak M. (2), Ogris M., Korenjak C.; Katschnig (2), Mocnik

Tabelle nach der 2. Runde:

Rang Team G S S/OT  N/OT N T P
1. SG Gotschuchen/St. Margareten 2 1 1 0 0 09:04 5
2. Karawanken Murmalan 2 1 0 1 0 10:07 4
3. ATUS Ferlach Grizzlies 2 1 0 0 1 09:12 3
4. DSG Sele/Zell 2 0 0 0 2 10:15 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.