Elisa in Udine: Wenn die Seele fliegt

Udine ist ein guter Boden für herausragende Konzerte.

Schon 2018 hatten wir in dieser wunderschönen Stadt im Herzen des Friauls zu einer starken Frau bei ihrer Abschieds-Tournee „Lebe wohl“ gesagt. Joan Baez und ihre Fans hatten beim Castello di Udine „Danke an das Leben“ gesagt und gesungen.

Beim ersten Konzert 2020 ist alles anders. Die Corona-Krise hat uns noch immer fest im Griff. Aber es ist Zeit, das Leben wieder zu leben, sich zu spüren und Nahrung für die Seele zu sich zu nehmen.

Live-Konzerte sind dafür einfach bestens geeignet. Sie sind authentisch, finden im Moment statt. Wir können zwar Videos machen und Fotos davon schießen, aber das unmittelbar tiefe Gefühl kann man nicht festhalten.

Zugegeben, es ist eine komische Situation, wenn beim Einlass und der Ticketkontrolle Fieber gemessen wird. Man bei einem Konzert, das extrem mitreißend ist, knapp zwei Stunden mit einer Maske im Gesicht und ausreichend Sicherheitsabstand sitzen muss, obwohl man einfach nur tanzen möchte. Aber ein Live-Konzert ist und bleibt ein Live-Konzert.

Knapp nach 15:00 Uhr betreten die Band und wenig später Elisa die Bühne für ein Konzert auf der Piazza Primo Maggio. Für ein Konzert? Nein, das ist an diesem Tag der erste Auftritt. Das ursprünglich um 17:00 Uhr geplante Konzert, das noch dazu wegen des schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden musste, wird wegen der Corona-Sicherheitsmaßnahmen auf zwei Gigs für jeweils 1.000 Menschen aufgeteilt. Das Zweite sollte um 18:30 Uhr folgen.

Mit unserem Sektor sind wir beim Nachmittags-Termin dabei. Von der ersten Sekunde an sind große Emotionen zu spüren. Zu Beginn geht die Basstrommel von Schlagzeuger Andrea Fontana durch Mark, Bein und Brust. Aber die Soundmixer reagieren sofort und sorgen nach kurzer Zeit für einen guten Sound.

Elisa live beim No Borders Music Festival

Wie ist SüdSehnSucht eigentlich auf diese großartige italienische Sängerin gestoßen? Beim Durchstöbern der Künstlerinnen und Künstler für das No Borders Music Festival tauchte der Name Elisa auf. Leider hatten wir für dieses Konzert beim oberen Lago di Fusine keine Karten bekommen, weil die Tickets nach wenigen Minuten ausverkauft waren.

Elisa in Italien ein Superstar

Im Hinterkopf war dieser Name und die Stimme schon länger präsent, aber wodurch? Das Konzert-Video von den malerischen Seen nahe Tarvis brachte die „Erleuchtung“, als sie „Ancora qui“ zum Gedenken an Maestro Ennio Morricone anstimmte. Der große Filmmusik-Komponist war kurz zuvor im Juli 2020 gestorben. Mit Elisa arbeitete er für den Quentin Tarantino Film Django Unchained, für den Christoph Waltz seinen zweiten Oscar einheimste, zusammen.

Die charismatische Sängerin, die 2001 das 51. „Festival della Canzone Italiana di Sanremo“ mit „Luce „tramonti a nord est gewinnen konnte, ist in Italien ein Superstar. Ihre Auftritte auf der aktuellen Tour, die in Udine abgeschlossen wird, sind eine Reise durch ihre bisherige Karriere.

Abwechslungsreiche Setlist

Die Bandbreite ihrer Songs ist außergewöhnlich. Gefühlvoll und mit Herz singt die in Triest geborene und in Monfalcone aufgewachsene „Cantautrice“ eindringliche Balladen wie „Anche fragile“ und „Una poesia anche per te“ mit wunderschönen und zum Nachdenken anregenden Texten.

Bei „Lisert“ und „Rainbow“ steht hier auch eine richtige Rockröhre auf der Bühne. Bei diesen Songs ist es schwierig, sitzen zu bleiben. Elisa kann auch Rap und Reggae. Bei „L’anima vola“ und „Tua Per Sempre“ sind Pop-Einflüsse zu hören.

Bilder: Elisa verzaubert Udine

Unterstützt wird Elisa von einer kraftvollen Band, in der ihr Ehemann Andrea Rigonat für die Leadgitarren-Klänge sorgt. Für den Groove zuständig sind Schlagzeuger Andrea Fontana und Bassist Matteo Bassi. An den Tasten spielt Ginaluca Ballarin. Und Backgroundsängerin Roberta Montanari ergänzt die großartige Stimme von Elisa perfekt. Die Akteurinnen und Akteure verstehen sich gut, auf der Bühne stimmt die Chemie. Das merkt man an der Spielfreude und an vielen kleinen und großen Gesten.

Der Schluss-Song „A modo tuo“ geht unter die Haut. Wenn die Zuhörerinnen und Zuhörer den Part „Sarà difficile“ übernehmen, ist das ein Gänsehaut-Moment. Der Text handelt davon, was Eltern ihren Kindern auf ihrem Lebensweg mitgeben sollten und wie schwierig das Loslassen ist.

„I concerti di Elisa hanno un solo difetto: finiscono.“ – „Elisas Konzerte haben nur einen Fehler: Sie enden.“ hat ein User unter das YouTube-Video vom No-Borders-Auftritt geschrieben. Das stimmt. Und es zeigt, wie schwierig das Loslassen wirklich ist.

SüdSehnSucht-Tipp:

Nord-Italien ist für Konzertliebhaber immer eine Reise wert. Das No Borders Music Festival im Raum Tarvis und das Folkest mit Sitz in Spilimbergo sorgen jährlich für viele sehens- und hörenswerte Auftritte von internationalen und italienischen Künstlerinnen und Künstlern im Friaul.

Nützliche Links im Überblick:

Elisa auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube
Alle Informationen zu Elisa auf der offiziellen Website

Ein Kommentar

  1. Ganz lieben Dank für’s Teilen – was für eine tolle Sängerin! Nur schon allein die Bilder sprühen nur so vor Energie – da bekommt man direkt Lust auf das nächste Konzert! 🙂
    Beste Grüsse und danke nochmals

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..